Herzliche Einladung zu meiner Ausstellung „Von Fasern und Mutanten” am Donnerstag 12. Mai 2022 um 19.30 Uhr in der Gedok-Galerie Stuttgart mit einer Einführung von Viven Sigmund einladen.
In unserer Beschäftigung mit Materialien der Natur: Papier, Holz, Pigment, Wasser, Erde und Gestein thematisieren wir Künstlerinnen eine Spannung die durch formale und inhaltliche Kontraste entsteht. Silke Schwab zeigt meist schwarz-weiße Papierschnitte, Holzschnitte, Zeichnungen und Collagen, Barbara Karsch-Chaïeb installiert eine raumgreifende Skulptur aus Bambus, Sisal, Papier und Pigment. Dabei laden wir die Besucher*Innen ein mit uns den feinen Fasern und stabilen Baumaterialien vom Mikrokosmos unserer sicheren und geschlossenen Welt in den Makrokosmos von Ungewissheit und Leere aber auch Öffnung und Veränderung zu folgen.
Zur Eröffnung bieten wir essbare Erden von Masharu aus dem Museum of Edible Earth, Niederlande an.
Am Samstag, den 21. Mai findet um 16 Uhr ein Vortrag von Kirsten Seydelmann (V4V Zukunft durch Verantwortung gGmbH) mit dem Titel „Wissen, Werte, Welt, Wandel“ statt.
Die Ausstellung ist vom 13.05. bis 03.06. 2022 zu sehen.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 16 bis 19 Uhr, Samstag 13 bis 16 Uhr.
